Beschreibung
Der Erste-Hilfe-Auffrischungskurs bietet dir die Möglichkeit, deine bereits erworbenen Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. In diesem praxisorientierten Kurs wirst du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten erlernen, die dir helfen, in Notfallsituationen schnell und effektiv zu handeln. Der Kurs richtet sich an alle, die in den letzten vier Jahren einen Erste-Hilfe-Grundkurs absolviert haben und ihre Kenntnisse gemäß den gesetzlichen Vorgaben für betriebliche Ersthelfer auffrischen möchten. Der Kursinhalt umfasst eine Vielzahl von Themen, die für die Erste Hilfe von großer Bedeutung sind. Du wirst lernen, wie du Unfälle verhüten kannst und welche Grundlagen der Ersten Hilfe du unbedingt wissen solltest. Ein wichtiger Teil des Kurses beschäftigt sich mit der Versorgung von reglosen Notfallpatienten und akuten Notfällen. Hierbei werden dir die notwendigen Schritte vermittelt, um in kritischen Situationen richtig zu handeln. Darüber hinaus werden auch spezielle Themen wie die Behandlung von Wunden und Knochen- sowie Gelenksverletzungen behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Berücksichtigung persönlicher Themen und Fragen, die dir am Herzen liegen. So kannst du sicherstellen, dass du optimal auf deine individuellen Bedürfnisse und Situationen vorbereitet bist. Die Trainerinnen des Kurses sind erfahrene Mitarbeiterinnen des Österreichischen Roten Kreuzes und bringen umfangreiche Kenntnisse und Praxiserfahrung mit. Die Trainingseinheiten sind so gestaltet, dass sie sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Ersten Hilfe abdecken. Du wirst die Möglichkeit haben, in realistischen Szenarien zu üben, um deine Fähigkeiten zu festigen und dein Selbstvertrauen zu stärken. Am Ende des Kurses wirst du nicht nur das Gefühl haben, gut vorbereitet zu sein, sondern auch die Bestätigung, dass du in der Lage bist, anderen in Not zu helfen. Der Erste-Hilfe-Auffrischungskurs findet im WIFI Dornbirn statt, einem Ort, der für seine moderne Ausstattung und angenehme Lernatmosphäre bekannt ist. Hier kannst du dich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren und dich mit Gleichgesinnten austauschen. Melde dich noch heute an und werde Teil dieses wichtigen Kurses, der dir nicht nur wertvolle Kenntnisse vermittelt, sondern auch dazu beiträgt, das Leben anderer zu retten. Erste Hilfe ist eine Fähigkeit, die jeder beherrschen sollte, und dieser Auffrischungskurs ist der perfekte Schritt, um deine Kenntnisse aufzufrischen und zu erweitern.
Tags
#Gesundheit #Praktische-Übungen #WIFI-Dornbirn #Erste-Hilfe #Unfallverhütung #Notfallmanagement #WIFI Dornbirn #Gesetzliche-Vorgaben #Auffrischungskurs #Erste HilfeTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an alle, die in den letzten vier Jahren einen Erste-Hilfe-Grundkurs absolviert haben und ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Dazu gehören insbesondere betriebliche Ersthelfer, Mitarbeiter in Unternehmen, Sporttrainer, Lehrkräfte und allgemein interessierte Personen, die sich auf Notfälle vorbereiten wollen.
Der Erste-Hilfe-Auffrischungskurs ist ein wichtiger Bestandteil der Ersten Hilfe, der darauf abzielt, die Kenntnisse und Fähigkeiten von Teilnehmern zu erneuern und zu vertiefen. Erste Hilfe umfasst die sofortige medizinische Versorgung von Verletzten oder Erkrankten, bevor professionelle Hilfe eintrifft. Der Auffrischungskurs hilft dabei, die Grundlagen der Ersten Hilfe, Notfallmanagement und spezifische Techniken zur Behandlung von Verletzungen und akuten Erkrankungen zu wiederholen und zu festigen.
- Was sind die ersten Schritte, die du bei einem reglosen Notfallpatienten unternehmen solltest?
- Wie kannst du Unfälle im Alltag verhindern?
- Nenne die wichtigsten Maßnahmen zur Wundversorgung.
- Was sind die häufigsten Symptome eines Herzinfarkts?
- Wie reagierst du auf akute Notfälle wie Atemnot?
- Was sind die gesetzlichen Vorgaben für betriebliche Ersthelfer?
- Welche persönlichen Themen möchtest du im Kurs ansprechen?
- Wie versorgst du Knochen- und Gelenksverletzungen?
- Was sind die Unterschiede zwischen Erster Hilfe bei Erwachsenen und Kindern?
- Warum ist es wichtig, Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen?